Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  1. Zukunft gestalten – digital & sicher

    Durchstarten als IT-Spezialist oder -Spezialistin in der Bundesverwaltung – mit dem dreijährigen, dualen und praxisorientierten Studium "Digital Administration and Cyber Security"!
  2. Asylzahlen im März 2025

    Im März 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 29.295 Personen entschieden und 8.983 Asylerstanträge entgegengenommen.
  3. Unser BAMF beim Kongress "Digitaler Staat 2025"

    Der Fachkongress rund um das Thema Verwaltungsdigitalisierung lud etwa 2.000 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Verwaltung im März nach Berlin ein. Das Motto diesmal: "Digitale Verwaltung geht auf Sendung". Unsere IT-Abteilung präsentierte sich mit einem eigenem Infostand sowie zwei Bühnenauftritten.
  4. Zwischenbilanz zum Chancen-Aufenthaltsrecht

    Das Chancen-Aufenthaltsrecht richtet sich seit Ende 2022 an Personen, die seit mehreren Jahren mit einer Duldung in Deutschland leben. Es bietet ihnen mittels einer auf 18 Monate befristeten Aufenthaltserlaubnis die Möglichkeit, ihren Aufenthalt durch Mitwirkung und Teilhabe längerfristig zu sichern. In welchem Umfang das Chancen-Aufenthaltsrecht bislang genutzt wird und wie es – kurzfristig betrachtet – wirkt, hat das BAMF-Forschungszentrum eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten untersucht und zieht damit eine erste Zwischenbilanz.
  5. Erfolge. Chancen. Herausforderungen.

    Interview mit Vizepräsident Dr. Griesbeck und Abteilungsleiterin Integration, Saumweber-Meyer