Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Dies ist der RSS-Newsfeed vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  1. "Gemeinsam unterwegs" – eine Maßnahme, die Verbindung schafft

    Ein zentrales Element der bundesgeförderten Integrationsarbeit sind Angebote, die Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler dabei unterstützen, sich in der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland zurechtzufinden und am sozialen, kulturellen und beruflichen Leben teilhaben zu können. Im Interview mit Dr. Oliver Steinert sprechen wir über die Bedarfe von Spätaussiedlerinnen und -siedlern und darüber, wie das Bundesamt diese im Rahmen verschiedener Programme adressiert.
  2. Asylzahlen im Oktober 2025

    Im Oktober 2025 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über die Anträge von 31.964 Personen entschieden und 8.823 Asylerstanträge entgegengenommen.
  3. Neue Forschungsdaten zu Personen aus Syrien und Eritrea

    Forschende können ab sofort Zugang zum Datensatz "TransFAR 2020" beantragen. Der Datensatz bietet das größte quantitative Analysepotenzial von Personen aus Eritrea und Syrien in Deutschland.
  4. Behörden im Dialog

    Beim CIC-Thementag am 25. September drehte sich alles um Vernetzung und den behördenübergreifenden Austausch.
  5. Der Brückenbauer

    Vor Ort bestens vernetzt: Boon Jan Hamann koordiniert als Außendienstmitarbeiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge die Berufssprachkurse in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Besuch.